Was du lernst:
- Zimmerdienst
- Reinigen und Pflegen der Zimmereinrichtung
- Wäschepflege und Bestandsführung
- Büroarbeiten mit Korrespondenz
- Service im Restauran
- Beratung von Gästen
- Zubereitung einfacher Gerichte
- Lagerhaltung von Lebensmitteln
Was du mitbringen sollst:
- Vielseitigkeit
- Ordnungssinn
- Eignung für praktische Arbeiten
- Gute Umgangsformen
- Kontaktfreudigkeit
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer und Fortbildungsmöglichkeiten:
Dauer 2 Jahre
Weiterbildung durch einjährige Zusatzausbildung zum Restaurantfachmann/frau oder Hotelfachmann/frau; Fortbildung durch Besuch einer Hotelfachschule oder Fachkurse.